
Fohlenhof Astner
Bio Bauer
Bio Bauer
Wer seid ihr?
Wir sind der Familienbetrieb Fohlenhof Astner, ein landwirtschaftlicher Bio Betrieb im Vollerwerb und ein gemeinwohlbilanzierendes Unternehmen. Bei uns helfen alle zusammen: Betriebsführer Bernhard Astner, Gattin Sylvia, sowie die Eltern Josef und Christine Astner.
Was macht ihr?
Wir produzieren LEBENSmittel in Bio Qualität: Polenta, Buchweizen, Hanfsamenöl, Hanfsamen, Roggenmehl, Kartoffel, Rindfleisch (vom Bio Almochsen), Pferde-Einstellbetrieb (Offenstall, Gruppenhaltung). Zudem bieten wir Winterdienst/Grünraumpflege, Vorträge und Betriebsführungen an.
Was ist euch besonders wichtig?
Besonders wichtig sind uns die Wertschätzung und der Respekt gegenüber Mensch, Tier und Natur. Überdies hinaus eine hohe Qualität, Vielfalt, Biodiversität und Ressourcenschonung.
Was macht euch aus?
Wir sind ein gemeinwohlbilanzierender Betrieb: im Zentrum stehen u.a. Werte wie Menschenwürde und Tierwohl, ökologische Nachhaltigkeit und Transparenz. Zudem sind uns ganzheitliche und naturspirituelle Aspekte besonders wichtig.
Was mögt ihr besonders gern an eurer Arbeit?
An unserer Arbeit mögen wir besonders gern die Abwechslung, den Jahresrhythmus, die Arbeit in und mit der Natur. Wir können selbstständig und eigenverantwortlich handeln. Durch unsere Produkte haben wir einen hohen Selbstversorgungsgrad. Überdies hinaus schätzen wir die Nähe zu unseren Kunden:innen und mit unserem Handeln leisten wir einen Beitrag zur Bewusstseinsbildung
Wie seid ihr zu dem gekommen, was ihr heute macht?
Bernhard übernahm den Betrieb von seinem Vater. Einige Veränderungen (Bio Umstellung, Betriebszweige,…) wurden entsprechend unseren Erfahrungen, Entwicklungen und Fortbildungen auf verschiedenen Ebenen durchgeführt.
Was motiviert euch?
Eingebettet in den Wechsel von Werden, Wachsen und Vergehen arbeiten wir entsprechend unserer Talente, Stärken und Vorlieben in und mit der Natur, die uns einen gewissen Rhythmus vorgibt. Ein gesunder landwirtschaftlicher Betrieb kann Antworten und Lösungen für zahlreiche kollektive Fragen und Herausforderungen anbieten. Uns motiviert es, auf verschiedenen Ebenen einen Beitrag zu leisten: Für hochwertige LEBENSmittel, für ein achtsames und wertschätzendes Miteinander, für Gesundheit und Wohlbefinden von Menschen, Tieren und Natur, für ein enkeltaugliches Leben.
Was sind eure Lieblingssorten/-produkte?
Unsere Lieblingsorten sind das Hanfsamenöl und unsere Kartoffeln
Was wünscht ihr euch in Zukunft von den Konsument:innen?
Begegnung und Austausch, sowie Bereitschaft hinter die Kulissen zu blicken, offene und faire Gespräche ohne Polarisierung, sondern mit viel Potenzial, voneinander zu lernen. Eigenverantwortung und tiefere Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen. Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß.
Was schätzt ihr an eurer Kooperation mit dem KastlGreissler?
Wir schätzen am KastlGreissler die Bodenständigkeit, Handschlagqualität, Kreativität und den Innovationsgeist.
Was ist dein nächstes Produkt/Projekt oder welches hättest du gerne?
Da gibt es so einiges… mal sehen, welche Ideen dann auch tatsächlich realisiert werden.



So erreichst du uns direkt
Lengberg 16
9782 Nikolsdorf
+43 664 38 36 858
+43 664 14 14 122
willkommen@fohlenhofastner.at
www.fohlenhofastner.at
www.gwoe-osttirol.at