
Biohof Martina Schmit
Bio-Bäuerin
Bio-Bäuerin
Wer seid ihr?
Ich bin Martina Schmit und bewirtschafte gemeinsam mit meinem Mann einen landwirtschaftlichen Bio Betrieb von ca. 110 ha im Burgenland.
Was macht ihr?
Am Biohof Martina Schmit werden Kürbisse zur Kürbiskernöl-Gewinnung, sowie Leinsamen, Sonnenblumen und Schwarzkümmel zur Speiseölgewinnung in Kaltpressung und Popcorn-Mais wie auch Kichererbsen für die Direktvermarktung ab Hof produziert. Des Weiteren werden Weizen, Gerste, Roggen, Dinkel, Erbsen, Sojabohnen, Mais und Sonnenblumen angebaut.
Was ist euch besonders wichtig an euer Arbeit?
Für die Weiterverarbeitung ist uns besonders wichtig, dass der Rohstoff passt. Wir verwenden nur das Urkorn und keine Hybridsorten. Wenn wir mit anderen Betrieben zum Beispiel zur Reinigung, Trocknung oder auch zur Kürbiskernöl Pressung zusammenarbeiten ist uns besonders wichtig, dass wir regionale und kleinstrukturierte Unternehmen fördern. Wir sind davon überzeugt, dass wir bei den kleineren Betrieben eine höhere Qualität bekommen.
Was macht euch aus?
Wir machen unsere Bio-Landwirtschaft leidenschaftlich. Das beginnt bei der Produktion und geht hin bis zu den exklusiveren Produkten, welche nicht so gang und gäbe sind. Zudem ist bei uns das Ambiente und der Einblick in die Produktion sehr einladend und offen.
Was mögt ihr besonders gern an eurer Arbeit?
Mir gefällt die Abwechslung. Ich habe gern mit Menschen Kontakt, produziere Lebensmittel mit Leidenschaft, weil sie für mich greif- und erlebbar sind. Ich will mit meinem Tun einen nachhaltigen Fußabdruck hinterlassen.
Wie seid ihr zu dem gekommen, was ihr heute macht?
Ich stamme von einem kleinen konventionellen Bauernhof, welchen meine Eltern betrieben. Mein Mann und ich haben uns schon sehr früh für die biologische Landwirtschaft interessiert und so haben wir diesen Weg forciert. Der Betrieb ist nun komplett auf Ackerbau umgestellt. Unsere einzigen Tiere sind die Bienen.
Was motiviert euch?
Mich motivieren einerseits ständig neue Ideen und andererseits die Win-Win-Situation der biologischen Landwirtschaft. Kombiniert mit der Dankbarkeit und Wertschätzung der Kunden:innen.
Was sind eure Lieblingssorten/-produkte?
Das Lein- und Kürbiskernöl!
Was wünscht ihr euch in Zukunft von den Konsumenten?
Ich wünsche mir von den Konsumenten:innen, dass sie sich über ihre Nahrungszufuhr mehr Gedanken machen, weil im Lebensmittelbereich gibt es sehr viele gute Waren, aber auch viele miserable Produkte. Deswegen ist es umso wichtiger, sich darüber Gedanken zu machen, welche Lebensmittel man seinem Körper genehmigt.
Was schätzt ihr an eurer Kooperation mit dem KastlGreissler?
Die Zusammenarbeit mit Moritz Schuschnigg, dem KastlGreissler der Region Mittelburgenland, ist sehr persönlich und ich schätze die Regionalität der dort angebotenen Produkte sehr.
Was ist dein nächstes Produkt/Projekt oder welches hättest du gerne?
Hanföl wird das nächste Produkt sein.
Tipp von Martina Schmit



Du findest uns in diesen Kastln:
So erreichst du uns direkt
Antauer Straße 23
7012 Zagersdorf
0664 5751031
martina@biohof-schmit.at
www.biohof-schmit.at